Born in the Swiss Alps

CAPRANEA ist ein Produkt aus den Bündner Bergen, dort wo der Steinbock (lat. Capra Ibex) heimisch ist. Über der Waldgrenze thront er und geht seinen eigenen Weg. Leichtfüssig und geschickt, selbstbewusst und nur in kleinen Rudeln ist er stets in Bewegung. Wer ihn entdeckt, ist fasziniert von der Eleganz und Grazie.
Harmonisch eingearbeitete Einsätze aus Loden unterstreichen die Hochwertigkeit und verleihen CAPRANEA eine charakteristische Optik: ein spannendes Spiel mit Kontur und Struktur, nuanciert vom Farbeinsatz zwischen dezent urban und auffallend sportlich.
“Mountains are not Stadiums where I satisfy my ambition to achieve, they are the cathedrals where I practice my religion.”
Eine Schweizer Entwicklung
Alle CAPRANEA Modelle haben ihren Ursprung in der Schweiz. Von der Zeichnung über die digitalen Schnittdaten bis hin zum fertigen Prototyp entwickelt CAPRANEA seine Produkte hier. Die gesamte Materialbeschaffung wird ebenfalls vollumfänglich aus der Schweiz gesteuert. Zu den rund 20 Lieferanten besteht eine partnerschaftliche Beziehung, was spezielle Entwicklungen und Modifizierungen der gut 40 Komponenten ermöglicht. So entsteht schlussendlich ein einzigartiges Produkt aus 300 Einzelteilen.
Die Herstellung erfolgt zum grössten Teil in Europa von Hand. Die räumliche wie auch kulturelle Nähe zu unseren Produzenten ist ein zentraler Vorteil in Bezug auf die Entwicklung, Reaktionsgeschwindigkeit und nicht zuletzt auf die Qualität. Dank unserer Entwicklung und der intensiven und engen Zusammenarbeit, konnten wir über die Jahre unsere Produkte auf ein Level bringen, welches seinesgleichen sucht.

Loden mit Funktion
Die Tuchfabrik Moessmer ist Kreativ-Partner und Lieferant der Premium-Modelabels und realisiert für sie massgeschneiderte Lösungen aus Loden Stoff. Top-Marken vertrauen der Kompetenz von Moessmer. So vertrauen wir. Moessmer fertigt heute noch als eines der wenigen Textilunternehmen in vollstufiger Produktion – von der Wolle bis zum hochwertigen Loden Stoff.
CAPRANEA geht einen Schritt weiter. Wir versehen die hochwertigen Loden Stoffe in einem speziellen Verfahren unterseitig mit einer Membrane. Zusätzlich wird die Oberfläche der Stoffe mit einem wasserabweisenden Finish behandelt (Made in Austria). Somit kann ein optimaler Schutz vor Wind und Nässe gewährleistet werden.
Design
Schnitt
Bereits am Anfang stellen wir die ersten Weichen für einen nachhaltigen Produktzyklus. Eine durchdachte Materialauswahl, deren Platzierung und ebenso das Schnittbild, ermöglichen die Steuerung einer ressourceneffizienten Verarbeitung. Alle CAPRANEA Modelle haben ihren Ursprung in der Schweiz. Von der Zeichnung über die digitalen Schnittdaten bis hin zum fertigen Prototyp entwickelt CAPRANEA seine Produkte hier.
Materialüberschuss ist ein grosses Problem im Textilgeschäft. Dank unserer langjährigen Zusammenarbeit mit der Firma Petratex lda. (petratex.com) hatten wir schon früh die Möglichkeit, unsere Materialien und Komponenten aufzubewahren und qualitätsgerecht zu lagern. Bei rund 20% des Materialbedarfs in der Produktion, greifen wir auf unser Lager zu und gewähren eine effiziente Nutzung der Ressourcen.
Farbwahl
Farben spielen eine wichtige Rolle im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit. Wir verfolgen bewusst keine Trends. Unser Farbkonzept wie unsere Marke stehen eigenständig und zeitlos im Raum. Saisonale Farb-Themen werden gezielt umgangen. Farbkonzepte greifen ineinander – so passen die Themen des letzten Winters in die neue Kollektion. Klassisch, dezent, zeitlos, harmonisch.
Material
Die gesamte Materialbeschaffung wird vollumfänglich aus der Schweiz gesteuert. Die Wahl der Materialien fällen wir mit Fokus auf Langlebigkeit, Herkunft, Recycling und Ausstattung. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf Langlebigkeit und Recycling. Wir sind überzeugt, dass für Nachhaltigkeit eine lange Lebensdauer zentral ist.

Reparatur


Bonded Down Chambers
Ausgesprochen warm und zugleich leicht, ist Daune ein beliebtes und natürliches Isolationsmaterial. CAPRANEA macht sich diese Eigenschaften zu Nutzen und verpackt die feinen Federn ganz bewusst. Um ein Entweichen der flauschigen Daune zu verhindern werden die Federn in High-Tech Daunenbags innerhalb der einzelnen Daunenkammern zusammengefasst.
Ein Meilenstein in der Entwicklung von Daunenjacken sind die neu entwickelten elastischen Daunenbags. 100% Downproof für 100% Free Move. Der Start für die neue Generation High-Performance Daunen Skijacken entwickelt von CAPRANEA. Für den perfekten Tragekomfort verkleben wir die Daunenkammern nahtlos – die Grundlage für bis jetzt unerreichten Komfort und Bewegungsfreiheit bei High-Performance Daunen Skijacken.

Nachhaltigkeit
Jede Phase unseres Produktlebenszyklus ist auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Sorgfältige Materialauswahl und -platzierung, präzise Schnittmuster, die eine effizientere Verarbeitung ermöglichen, und hochwertige Konstruktionen liefern langlebige Kleidungsstücke, die selbst den härtesten Winterbedingungen standhalten.
Alle CAPRANEA Modelle haben ihren Ursprung in der Schweiz. Von der Zeichnung über die digitalen Schnittdaten bis hin zum fertigen Prototyp entwickelt CAPRANEA seine Produkte hier. Die gesamte Materialbeschaffung wird ebenfalls vollumfänglich aus der Schweiz gesteuert. Damit ist es uns gelungen, alle Facetten des Produktionsprozesses zu rationalisieren, um den Materialeinsatz zu reduzieren und die Ressourceneffizienz zu verbessern.